21. Oktober 2024
Am Montag fand eine Übung am Main-Donau-Kanal in Baiersdorf statt. Ziel der Übung war es, die Leistung der Fahrzeugpumpe zu testen und den Umgang mit den Gerätschaften zu üben.
Zu Beginn fuhren wir mit unserem Löschfahrzeug an den Kanal. Dort entnahmen wir mittels der Fahrzeugpumpe und sechs Saugschläuchen Wasser aus dem Kanal. Das geförderte Wasser wurde anschließend über zwei B-Schläuche und drei C-Schläuche abgegeben. Diese Maßnahmen dienten zur Überprüfung der Förderleistung und Effizienz der Pumpe unter realitätsnahen Bedingungen.
Im weiteren Verlauf der Übung wurde der Lichtmast des Fahrzeugs aufgebaut, um die Arbeit unter schlechten Sichtverhältnissen zu simulieren und den sicheren Umgang damit zu üben.
Die Übung verlief erfolgreich und hat sowohl die technische Einsatzbereitschaft als auch die Zusammenarbeit der Mannschaft gefestigt.