Vor Ort stellten wir fest, dass ein Wasserrohrbruch den Keller, in dem sich die Heizöltanks befinden, komplett überflutet hatte. Das ausgetretene Wasser lief bereits auf die Straße und gefror aufgrund der niedrigen Temperaturen, was eine erhebliche Gefahr darstellte.
Der Wasserversorger traf zeitgleich mit uns ein und drehte umgehend die Wasserversorgung ab, um weiteres Eindringen von Wasser zu verhindern. Nach dem Abstellen der Zufuhr begannen wir mit dem Abpumpen des Wassers. Mithilfe einer Tauchpumpe und eines Wassersaugers gelang es uns, den Keller weitgehend zu trocknen und weiteren Schaden abzuwenden.
Für die Dauer des Einsatzes musste der Aibweg gesperrt werden, da die gefrorene Fahrbahn ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellte. Der Bauhof streute die Straße vorsorglich mit Salz, um die Glätte zu beseitigen und die Verkehrssicherheit wiederherzustellen.
Nach etwas über einer Stunde konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden. Dank der schnellen und koordinierten Zusammenarbeit aller Beteiligten – insbesondere des Wasserversorgers und des Bauhofs – konnte die Situation zügig unter Kontrolle gebracht werden.
Wir danken allen beteiligten Stellen für die tatkräftige Unterstützung.